Unsere Datenvisualisierung zeigt den regelmäßigen Drogenkonsum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Bundesrepublik Deutschland auf. Dabei stellt die Visualisierung die Anteile der Befragten gegenüber, die Drogen zu sich nehmen, und unterscheidet dabei zwischen dem Rauchen, Alkoholtrinken und Cannabiskonsum.
Regelmäßiger* Alkoholkonsum
*mindestens einmal in der Woche
1993
1997
2001
2004
2008
2010
2011
2012
2014
2015
2016
2018

12-17 Jährige

18-25 Jährige
Regelmäßiger* Cannabiskonsum
*zehnmal oder häufiger in den letzten 12 Monaten
1993
1997
2001
2004
2008
2010
2011
2012
2014
2015
2016
2018

12-17 Jährige

18-25 Jährige
Regelmäßige* Raucher
*Anteil der Befragten, die angeben, gegenwärtiger Raucher oder Gelegenheitsraucher zu sein
1993
1997
2001
2004
2008
2010
2011
2012
2014
2015
2016
2018

12-17 Jährige

18-25 Jährige
Larissa Bauchmüller
Sofia Bikovskis
Laura Junghanns
Hochschule für Gestaltung
Schwäbisch GmündSemesterprojekt
Wintersemester 2020/21
Kommunikationsgestaltung 2
Dozent:
Andreas Pollok

In unserer Datenvisualisierung behandeln wir den regelmäßigen Drogenkonsum Jugendlicher in Deutschland.
Wir bilden die zeitliche Entwicklung von 1993 bis 2018 ab und untersuchen die drei Drogenarten Alkohol, Cannabis und (Tabak)-Rauchen. Außerdem unterscheiden wir zwischen zwei Altersgruppen, den 12-17 Jährigen und 18-25 Jährigen.
Regelmäßigkeit bedeutet:
Alkohol: mindestens einmal in der Woche
Cannabis: zehnmal oder häufiger in den letzten 12 Monaten
Rauchen: Anteil der Befragten, die angeben, gegenwärtiger Raucher oder Gelegenheitsraucher zu sein